08. + 09. Oktober und 22. + 23. Oktober 2022:
Shiatsu-Grunda
usbildung, Stufe 1

 

Im Oktober 2022 startet im ZENit Coburg die Shiatsu-Grundausbildung mit Rittirong Konggann. Diese wird in Kooperation mit dem Europäischen Shiatsu Institut – ESI angeboten.
Shiatsu ist eine Körper- und Energiearbeit, die in der asiatischen Philosophie verwurzelt ist. Sie kann in vielen verschiedenen Tätigkeitsfeldern und Berufen angewendet werden, zum Beispiel in der Gesundheitsförderung, in der Heilkunde oder im Wellnessbereich.

 

Günstige Übernachtungsmöglichkeiten bei Shiatsu Kollegen oder kostenlos im ZENit möglich.

Schnelle ICE & Autobahnverbindung nach Coburg.

 

Zeiten für Stufe 1:

Samstag 08. Oktober und Sonntag 09. Oktober 2022
Samstag 22. Oktober und Sonntag 23. Oktober 2022

täglich von 9.00 – 19.00 Uhr

Kosten für Stufe 1:
Frühbucher: 390 €; Wiederholer: 220 € (Preis gültig bei Zahlungseingang bis drei Wochen vor Kursbeginn)
Normalpreis: 430 € / 240 €
aktive ZENit-Mitglieder: 50% Nachlass auf Normalpreis
Bildungsprämie: kann angerechnet werden

Bis 3 Wochen vor Kursbeginn keine Stornogebühren (danach 50 €)

Weitere Infos zur Ausbildung:
ESI Berlin: www.esi-shiatsu.de
ESI München: www.shiatsu.de/muenchen
ESI Münster: www.esi-muenster.de

Infos:
im ZENit unter Tel.: 09561 / 792670 oder per Email: info@zenit-coburg.de

Anmeldung ab sofort:

Siehe Anmeldeformular unten


Die Wurzeln des Europäischen Shiatsu Instituts reichen zurück bis ins Jahr 1981. Heute ist ESI eine internationale Schule mit identischen Kurs- und Ausbildungsinhalten in Deutschland, Österreich, Italien und der Schweiz, anerkannt von den jeweiligen Shiatsu-Berufsverbänden. Das bedeutet, einzelne Kursstufen können an allen ESI-Schulen absolviert werden.

In dem Ausbildungsmodul Stufe 1 können Teilnehmerinnen und Teilnehmer an zwei verlängerten Wochenenden mit insgesamt 33 Unterrichtsstunden Grundkenntnisse des Shiatsu erwerben, um im Familien- und Freundeskreis zu Gesundheit und Wohlergehen beizutragen.

Die Shiatsu-Grundausbildung umfasst die Stufen 1 bis 3, praktische Übungsstunden, einen Spezialkurs, ein Tutorium und einen Abschlusstest.

Die berufsbegleitende Wochenend-Ausbildung beinhaltet die Schwerpunktthemen Meridianverläufe, -theorie und -funktionen, Befundungs- und Behandlungstechniken, begleitete und freie Übungsanleitungen, komplexe Behandlungsaufbau- und übergänge sowie ergänzende Maßnahmen wie Sitztechniken.

Basis der Ausbildung ist das Studium des traditionellen Meridiansystems. Zudem lernen die Teilnehmenden von den Profis, Shiatsu selbst anzuwenden.

Am Ende steht ein Test, mit dem die Teilnehmenden das Shiatsu-Zertifikat erwerben.

Die Teilnehmenden haben dann insgesamt 165 Stunden Shiatsu-Ausbildung belegt und sind dazu befähigt, Menschen nach den Methoden des traditionellen Shiatsu zu begleiten.

Die Bestandteile des Zertifikatprogramms Shiatsu im Überblick
• Stufen 1 – 3
• 48 begleitete Übungsstunden
• Spezialkurs: Behandlungsaufbau und -übergänge (1 Wochenendkurs)
• Behandlungstutorium und Abschlusstest


Anmeldung

 


    Mit dem Absenden meiner Kontaktinformationen willige ich ein, dass meine personenbezogenen Daten durch Rittirong Konggann verarbeitet werden, um meine Anmeldung zu bearbeiten. Hierfür werden meine Daten an das ZENit Zentrum übermittelt. Ich kann meine Einwilligung jederzeit durch Mitteilung an Rittirong Konggann, z.B. durch eine E-Mail an info@zenit-coburg.de widerrufen. Für weitere Informationen lesen Sie unseren Datenschutz